ulvorienthos Logo

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie ulvorienthos Ihre personenbezogenen Daten sammelt, verwendet und schützt.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die ulvorienthos GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

ulvorienthos GmbH
Rungedamm 35
21035 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49420284161
E-Mail: info@ulvorienthos.com

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Dienstleistungen nutzen. Die Datenverarbeitung erfolgt stets im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und nur für die angegebenen Zwecke.

  • Bestandsdaten (Name, Anschrift, Kontaktdaten)
  • Vertragsdaten (Vertragsgegenstand, Laufzeit, Kundenkategorie)
  • Zahlungsdaten (Bankverbindung, Kreditkartendaten, Zahlungshistorie)
  • Nutzungsdaten (besuchte Webseiten, Verweildauer, Zugriffszeiten)
  • Meta-/Kommunikationsdaten (Geräte-IDs, IP-Adressen, Browser-Informationen)
  • Kommunikationsdaten (E-Mail-Verkehr, Telefonate, Chat-Protokolle)

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle auf rechtlichen Grundlagen basieren. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für die angegebenen Zwecke und geben sie nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter.

Hauptzwecke der Datenverarbeitung

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen
  • Vertragsabwicklung und Kundenbetreuung
  • Fraud-Prävention und Sicherheitsmaßnahmen
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (KYC, AML, Steuerrecht)
  • Marketing und Kommunikation (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Analyse und Optimierung unserer Dienstleistungen

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO. Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen, die wir transparent kommunizieren.

Anwendbare Rechtsgrundlagen

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) - für Marketing und freiwillige Dienste
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) - für Dienstleistungserbringung
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) - für Compliance-Anforderungen
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) - für Sicherheit und Optimierung

Ihre Daten sind bei uns sicher. Wir verwenden modernste Verschlüsselungstechnologien und befolgen strenge Sicherheitsstandards zum Schutz Ihrer Informationen.

5. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Speicherfristen im Überblick

  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Buchhaltungsunterlagen: 10 Jahre (§ 147 AO)
  • Korrespondenz: 6 Jahre (§ 147 AO)
  • Marketing-Einwilligungen: bis zum Widerruf oder 3 Jahre nach letzter Interaktion
  • Nutzungsdaten: 24 Monate nach Erhebung
  • Log-Dateien: 7 Tage (Sicherheitszwecke)

6. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit durch eine schriftliche Mitteilung an uns geltend machen. Wir werden Ihren Antrag innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

Ihre Datenschutzrechte

  • Recht auf Auskunft über die verarbeiteten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
  • Datensicherung und Disaster-Recovery-Verfahren
  • Schulung der Mitarbeiter im Datenschutz
  • Physische Sicherheit der Serverstandorte

8. Internationale Datentransfers

In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre personenbezogenen Daten an Drittländer außerhalb der EU zu übermitteln. Dies geschieht nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Garantien für den Datenschutz.

Schutzmaßnahmen bei internationalen Transfers

  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
  • Zertifizierungen und Verhaltensregeln
  • Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzniveaus

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Geschäftspraktiken oder gesetzlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Benachrichtigung über Änderungen

Bei wesentlichen Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren. Geringfügige Änderungen werden direkt in der Datenschutzerklärung vorgenommen und mit einem aktualisierten Datum versehen.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:

ulvorienthos GmbH
Rungedamm 35
21035 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49420284161
E-Mail: info@ulvorienthos.com

Letzte Aktualisierung: Januar 2025